Wer ist Christian Hartmann?
«Winterthur ist eine wunderbare Stadt. Vieles funktioniert gut, doch manches liegt auch im Argen. Die Herausforderungen für die Zukunft sind gross. Ich trete als Stadtrat an, weil ich das Leben der Menschen verbessern will und ihre Sorgen ernst nehme. Ich will Winterthur vorwärtsbringen», erklärt Christian Hartmann seine Motivation für die Kandidatur.
Politische Arbeit
-
Seit 2023: Präsident der Aufsichtskommission des Stadtparlamentes
-
Seit 2023: Mitglied des Kantonalvorstandes der SVP
-
Seit 2023: Fraktionspräsident
-
Seit 2022: Mitglied der Aufsichtskommission des Stadtparlamentes
-
2020-2022: Mitglied der Bau- und Betriebskommission des Stadtparlamentes
-
Seit 2020: Mitglied des Stadtparlamentes
-
Seit 2018: Präsident der SVP Wülflingen
Berufliche Arbeit
-
Seit 2013: Gründer und Leiter der Gotthard Handels AG: Anbieter von GPS-Ortungslösungen für Fahrzeuge und Demenzkranke
-
1995-2017: Linienmanager und Projektleiter bei der UBS AG in der Schweiz, in Australien, Hongkong, Peking und Taipeh
Ehrenamtliche Arbeit
-
Seit 2014: Präsident der Jugendorganisation Kadetten Zürich
-
2019: OK-Mitglied Nordostschweizerisches Jodlerfest «Winti jodelt 2019»
-
2008: OK-Mitglied der Schweizerischen Kadettentage in Winterthur
-
Rechnungsrevisor in verschiedenen Vereinen
Ausbildung
-
2002-2003: Executive Master in Business Informatik an der Fachhochschule St. Gallen
-
1988-1994: Lizentiat in Betriebswirtschaft an der Universität Zürich (lic.oec.publ.)

